SENSUAL-DANCE-MEDITATION-PLAYGROUND
CONTACT WORKSHOP
IN KÖLN
16.
- 18. Juni 2023
06. - 08. Oktober 2023
SENSUAL-DANCE-MEDITATION-PLAYGRLOUND
Authentisch und Spielerisch
Contactimprovisation als Schlüssel zu mir (zum Hier)
mit Benno Enderlein
In diesem Workshop
möchten wir einen Ausdruck von Intimität, Herzensverbindung, Einsein
und Gemeinschaft kultivieren. . . Gelebter und Verkörperter Wandel SEIN.
Contact Improvisation ist der Schlüssel und das Zentrum dieser inneren
und äußeren Forschungsreise. Im Erleben, im Tanz, erfahren wir
was im Hier und Jetzt konkret erfahrbar und fühlbar wird. Es kann eine
herzöffnende Erfahrung entstehen, eine Einladung uns mit unserer wahren
Natur zu zeigen und der innerern Sehensucht nachzugeben. Was zeigt uns unser
Körper, unsere Bewegungen, unser Ausdruck? Dabei betrachten wir CI nicht
als etwas Isoliertes, sondern etwas, das zutiefst mit unserem eigenen Leben,
unseren Beziehungen zu anderen Menschen/Gemeinschaft und verschiedenen Aspekten
unseres Ausdrucks und Erfahrens verbunden ist.
Indem wir im Tanz und in der Begegnungen eigene innere Strukturen, Muster
sowie neue Seins-Aspekte erforschen und erfahren können, entsteht die
Möglichkeit, ein wertfreieres Miteinander mit uns selbst und Anderen
zu kultivieren. Dies ist die Grundlage, um Gemeinschaft, Verbundenheit und
Sinnlichkeit klarer und authentischer erfahren zu können. Der Tanz mit
mir selbst sowie die Begegnungen helfen, eigene Bewertungen und Bilder klarer
zu erkennen.
Gewohnheitsmuster aus dem Alltag und in der Vorerfahrung mit Contact werden
spielerisch und mit sinnlicher Leichtigkeit reflektiert und erweitert. Alles
was in dem Moment da ist, ist willkommen und wird umarmt: Freude, Stille,
Trauer, Wut, Scham, Begeisterung und mehr. Das was in dir und anderen entsteht
wird mit Neugier und unschuldigem Stauen begrüßt.
Die klassichen Elemente des CI, wie z.B. der Einsatz von Gewicht, das Spiel
mit der Schwerkraft oder der Rolling Point werden durch emotionale, spirituelle
und sinnliche Aspekte bereichert und ermöglichen eine neue Sicht auf
die gewohnte Tanz- oder Contact Sprache. Die Übungen sind erfrischend
einfach und voller Spielfreude und Tiefe. Im Gruppenfeld entwickelt sich eine
Präsenz und kraftvolle Magie, ein tiefes Gefühl von Getragen Sein.
Achtsamer Umgang mit mir selbst, Selbstverantwortung sowie Empathie mit anderen
sind grundlegende Themen, die uns beschäftigen werden. Das was bewegt,
erkannt, gelernt wird, kann ebenso mit spielerischer Leichtigkeit in den Alltag
integriert werden.
An diesem Wochenende
liegt neben dem tänzerischen Schwerpunkt, in einen stärkeren Ausdruck
von Intimität, Verbindung, Sinnlichkeit. All diese Bereiche beginnen
zuallererst bei mir selbst. Die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit gegenüber
dem eigenen inneren Erleben, das Wahrnehmen und Ausdrücken der eigenen
Gefühle und Bedürfnisse sowie der eigenen Grenzen bilden die Grundlage
für diese Erforschung. Wir nutzen den Erfahrungsraum als Spiegel unserer
eigenen
Themen und um uns selbst noch mehr kennenzulernen:
Wer bin ich? Was will ich?
Welche Bedürfnisse liegen dahinter?
Und was hindert mich daran, ich selbst zu sein?
Hierbei möchten wir Bereiche der Sinnlichkeit nicht ausklammern, da sie
integrative, elementare Bestandteile des Menschseins sind.
Kann ich mich als Person mit meinen Bedürfnissen und Träumen erleben
und annehmen?
Kann ich anderen in ihrer Andersartigkeit und ihren Bedürfnissen begegnen?
In einem geschützten, respektvollen und spielerischen Rahmen können
diese Bereiche neu belebt und entdeckt werden und bestehende (gesellschaftliche)
Muster und Schablonen bewusst werden. Dadurch werde ich selbst in der Begegnung
freier, zu spüren, was gerade wirklich meine Wünsche und Bedürfnisse
sind und damit verbunden zu sein. Die Präsenz ist der Schlüssel.
Authentizität und Transparenz helfen uns dabei.
Ich bin eingeladen, mir meine persönlichen Grenzen und Tabus bewusst
zu machen und sie liebevoll zu betrachten. Ich darf sie wahren, mit ihnen
experimentieren oder über sie hinauswachsen.
Anmeldung und alle Workshop details hier lang.....
Zur groben Orientierung:
Ort:
AD: Köln, Aikido Dojo, Neusser Str. 26
oder
BDA: Köln-Dellbrück, Ballett-Dance Akademie, Waltherstraße
49-51
Zeiten:
Fr. 20-23:00 Uhr (nur offener Abend 1h Anleitung, 2h Jam, 10,-€), AD
Sa. 11-18 Uhr, BDA
So. 10-16 Uhr, BDA
Level:
Eine regelmäßige Praxis der Teilnehmenden in Körperarbeit
und Meditation sind erwünscht. Vorerfahrungen in Contact-Impro oder Tantra
oder anderer körperorientierter Vorbildung sind erforderlich.
Wir wünschen uns, unsere Workshops möglichst allen Menschen anbieten
zu können, unabhängig vom sozialen oder finanziellen Hintergrund.
Gleichzeitig möchten wir von unserer Arbeit leben können. Deshalb
bieten wir 3 verschiedene Preiskategorien an. Die mittlere Kategorie gibt
den Durchschnitt an. Wer geringes Einkommen hat, kann uns gerne schreiben
(für die untere Preiskategorie) und wir freuen uns auch über jeden,
der etwas mehr geben kann und somit Andere in ihrer Teilnahme unterstützt
:)
Info, Inhaltliche
Frage:
Benno:Hier....
Anmeldung:
hier lang.....
Das Kleingedruckte:
Bei Abmeldung bis zu acht Wochen vor Beginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr
von 50€. Bei Abmeldung bis drei Wochen vorher fällt eine Bearbeitungsgebühr
von 50% der Kursgebühr an. Bei späterer Abmeldung wird der gesamte
Kursbeitrag fällig.
Jeder Teilnehmer trägt für sein Verhalten die volle Verantwortung
und Haftung. Diese Fortbildung ist kein Ersatz für medizinische oder
psychotherapeutische Behandlung.
Alle Übungen finden bekleidet statt.