Contact
Collective Freiburg
![]() |
"Contact
Improvisation is the pleasure of dancing with someone in a spontaneous,
unplanned way, free to create without disturbing ones partner. Its an extremely inspiring form of dance. (Steve Paxton, founder of CI) |
Die
Kursreihe "Monday Momentum" wird von Lehrer*innen der Contactimprovisation
aus Freiburg und Straßburg unterrichtet: dem "Contact Collective
Freiburg"/ CICF.
Die Kursreihe findet derzeit ONLINE statt, mehr Info unter "Online"
.
In
ihrem gemeinsamen, fortlaufenden Montagskurs unterrichten sie abwechselnd.
Dadurch bietet sich hier die Möglichkeit eine enorme Bandbreite und Unterschiedlichkeit
verschiedener Contact Ansätze in einer Gruppe kennen zu lernen.
Contact Improvisation ist
Tanz, Spiel und Exploration zweier Körper im Feld der Schwerkraft.
Es werden technische Fertigkeiten vermittelt sowie Raum für freie Improvisation und Körperarbeit gelassen. Der Unterricht ist so aufgebaut, dass alle "Levels" profitieren.
Die Lehrer*innen sind:
Benno Enderlein, Eckhard Müller, Melanie Seeger und Renate Müller-Procyk
Einstieg
und Probestunde ist jederzeit möglich
In den Ferien finden offene special classes statt (siehe unten).
Wieviel:
- monatlich 50€ (40€ ermäßigt)
- 10er Karte 160€ (140€ ermäßigt, 5 Monate gültig)
- Probestunde / special classes in den Ferien 12€/10€
Wo:
E-Werk Studio von bewegungs-art
freiburg
Ferdinand-Weiß-Str. 6a
79106 Freiburg
(hinter dem Restaurant die Wendeltreppe hochgehen)
Ferienklassen:
in den Schulferien gibt es offene CI Klassen zu der jedeR für 12/10 €
kommen kann. Die Ferienklassen sind themenbezogen. Anmeldung erwünscht.
Nächste Ferienklassen:
26.10. Contact und Tango, Lehrer: Benno
Online Klasse:
Die Online Klasse findet im Moment coronabedingt statt. Wir bieten über
ZOOM die Klassen von 18 - 19:30h an. Der Fokus liegt hierbei auf der Solo-Improvisation,
wir nehmen aber auch Bezug zum Raum, tanzen zT auch zu und mit den Möbelstücken,
oder laden einen Partner ein und arbeiten im Duett zuhause.
Bei Interesse schicken wir dir den ZOOM link per Email.
Preise: 1,5 Std: 10 - 16€ (Selbsteinschätzung)
Monatsticket: 30 - 50€ (Selbsteinschätzung)
Bezahlung über paypal: ci.collective.freiburg@web.de
Das
Team:
Benno Enderlein (Freiburg)
www.dolphin-touch.de
Benno ist seit fast 30 Jahren Lehrer für Contact & Improvisation.
Seit über 20 Jahren erforscht er das Zusammenspiel von Contact &
Shiatsu sowie die Arbeit von Contact im Element Wasser.
Er forscht und lehrt gerne an den Randbereichen des Contacts, so auch Contact
Tango, Contact & Shiatsu, Contact Tantra und Water Contact. All diese
Formen am Rande des gewohnten Contacttanzes ermöglichen uns, Gewohnheiten
zu erkennen zu überprüfen und uns zu befreien von vorgefertigten
Meinungen, Verhalten oder Bewegunsmustern.
Seit fast 30 Jahren organisiert er überregionale Tanzevents. Er war 15
Jahre lang Mitgründer und -organisator des internationalen Contactfestivals
Freiburg.
Er ist Verheiratet und Vater einer Tochter.
Eckhard Müller (DE/FR)
www.dani-ecki.com
Performer und Lehrer für Contact & Improvisation, Mitbegründer
des contactfestival Freiburg.
Als ich Ende der 80er mit CI in Berührung kam, war dies wie ein Magnesium-Effekt für mich, der mein Leben radikal änderte. Ich wechselte vom Sozialpädagogen in die Welt des Tanzes mit Schwerpunkt in CI und Improvisation. In meinem Unterrichte versuche ich einen spielerischen Zugang zu unserem Körper in Bewegung sowie den damit verbundenen physikalischen Kräften zu wecken. Und ganz allgemein geht es mir um Freiheit, Leichtigkeit und Fluss in der spielerischen Improvisation mit dem Anderen und der Gruppe.
Melani Seeger
lebt und arbeitet in Freiburg als freischaffende Tänzerin, unterrichtet
zeitgenössische Tanztechnik, Improvisation und Contact Improvisation
und ist Vinyasa Yogalehrerin. Sie unterrichtet die Contact Fortbildung Freiburg
gemeinsam mit Eckhard Müller und Bernd Ka, war Dozentin beim Basisprojekt,
ein 11 wöchiges intensiv Tanztraining von beweguns-art freiburg und performt
in verschiedenen Bühnenprojekten. Ihre Ausbildung zur Tänzer und
Performerin machte sie bei TIP, Schule für Tanz, Improvisation und Performance
in Freiburg. Davor machte sie während ihrer Erzieherausbildung eine zwei
-jährige berufsbegleitende Fortbildung in Tanz -und Ausdruckstherapie
bei Wendepunkt. Derzeit ist sie in Ausbildung zum Body Mind Centering®
SME (somatic movemet educator) Ihre Liebe zur Contact Improvisation hat sie
bereits mit Anfang 20 entdeckt. Seitdem forscht sie intensiv an dieser und
anderen zeitgenössischen Tanzformen und erfreut sich an einem immer tiefer
sinkenden, körperbewussten Verständnis für gesunde, nachhaltige
Bewegungsabläufe.
Renate Müller-Procyk
ist Diplom- Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin. Sie studierte
Bühnentanz an der Hochschule der Künste in Amsterdam / NL (1980-
86) und ist ausgebildet in Tanztechnik, Improvisation, Contactimprovisation
und Choreographie in der Tradition des New Dance. Zur Entwicklung ihres eigenen
Stils und ihrer Unterrichtsmethodik haben wesentlich beigetragen: Ideokinese
oder lebendige Anatomie, Contactimprovisation, F.M. Alexandertechnik, ihre
Ausbildung zur Trainerin im Gesundheitsbereich. Sie ist ausgebildet in PBSP/
Pesso-Körpertherapie. In ihrer Arbeit steht die Vertiefung des Körperbewusstseins
auf Grundlage des Body-Alignment®, einer von ihr entwickelten Methode
der Bewusstseins- und Bewegungsschulung zentral, in der sie auch ausbildet.
Sprung zum Anfang